


BESTES ALTER ARRANGEMENT !
Gasprüfung
Clever campen
So campst du in diesem Jahr am meisten シ
01.04.-16.04. (16) Tage campen mit nur 8 Urlaubstagen.
18.05.-29.05. (12) Tage campen mit nur 6 Urlaubstagen.
30.09.-10.10. (9) Tage campen mit nur 4 Urlaubstagen.
28.10.-06.11. (9) Tage campen mit nur 4 Urlaubstagen.
23.12.-02.01. (10) Tage campen mit nur 3 Urlaubstagen.
Und um euch das Ganze noch mehr zu versüßen, wird es ab sofort bei Buchungen über die oben genannten (Tage) 10% Prozent von uns geben. Auf die Buchung fertig los ☻
Bitte schreibt ins Feld Wünsche: (Clever campen)
In den Ferienzeiten bieten wir euch kostenlos Aktionen an ! Vom 06.-13.10.23 finden keine Aktionen statt
SAVE THE DATE
In den Ferienzeiten:
In kleinen Gruppen erkunden wir das Hühnerleben und erfahren spannende Dinge über die Hühnerhaltung und die Entstehung der Küken.
In kleinen Gruppen von max. 4 Kindern (jeweils begleitet von einem Elternteil) sowie einem kompetenten Pferdeführer bereiten wir das Pferd vor (Putzen/Satteln) und erfahren vieles über diese WUNDERvollen Geschöpfe. Anschließend wandern wir gemeinsam durch Wald und Wiesen. Die Kinder wechseln sich mit dem Reiten ab. Die übrige Strecke darf mit allen Sinnen zu Fuß erlebt werden.
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Treffpunkt: Rezeption (bitte an festes Schuhwerk denken), Helme für das Reiten werden zur Verfügung gestellt.
Meldet euch in der Rezeption an.
Bestellung von Backwaren
Der NetLiner auch für Hammer
Die Eifel gehört zu den wenigen Orten in Deutschland, an denen noch die volle Pracht des nächtlichen Sternenhimmels zu bestaunen ist.
Seit 2019 hat die International Dark Sky Association (IDA) den Nationalpark endgültig als internationalen
Sternenpark anerkannt. Astronom Harald Bardenhagen betreibt dort eine eigene kleine Sternwarte.
Im vergangenen Jahr hat der 64-Jährige 30 sogenannte SternenGuides, also Sternführer, ausgebildet.
Diese sollen Besuchern in Zukunft die nächtliche Landschaft und den Wert der Dunkelheit näherbringen.
Auch das Thema Lichtverschmutzung liegt dem Astronomen am Herzen.
Dabei geht es um das Aufhellen des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen.
Besonders drastisch ist dies über Ballungsräumen wie Großstädten zu sehen.